Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch, in dem wir Ihre Fragen und Wünsche klären. Dabei erfahren wir mehr über Ihre aktuelle Situation oder die Ihres Kindes und besprechen, welche Ziele Sie mit der Testung verfolgen. Dieses Gespräch hilft, den Test optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten.
Der eigentliche Test erfolgt in einer ruhigen, angenehmen Umgebung und umfasst Aufgaben, die verschiedene Bereiche der Intelligenz abdecken – von logischem Denken und Problemlösungsfähigkeit über sprachliche und mathematische Fähigkeiten bis hin zur Merkfähigkeit. Wir achten darauf, dass Sie sich während des Tests wohlfühlen und unterstützen, wenn Unsicherheiten auftauchen.
Wenn Ihr Kind die Testung durchführt, können Sie als Elternteil leider nicht mit im Raum sein.
1-2 Wochen nach der Testung erhalten Sie einen ausführlichen Befundbericht. Ich lege großen Wert darauf, die Ergebnisse so zu erklären, dass Sie genau verstehen, was sie bedeuten und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können. Besonders wichtig ist mir, nicht nur Zahlen zu liefern, sondern die Ergebnisse in den Kontext Ihres Alltags zu setzen.
Unabhängig vom Ergebnis – ob es um Hochbegabung, schulische Herausforderungen oder einfach ein besseres Verständnis der eigenen Fähigkeiten geht – gebe ich Ihnen konkrete Empfehlungen mit auf den Weg. Sie erhalten hilfreiche Hinweise, wie Sie die Stärken weiter fördern oder an Schwächen arbeiten können.